Wir über uns

Der Schachclub Waldkirch wurde im Jahre 1910 gegründet. Seither wird in Waldkirch das Schachspielen gepflegt.

Jährlich werden vier vereinsinterne Turniere durchgeführt, die die Namen verdienter Mitglieder tragen.

1. Das Vereinsturnier = Willy Reiser Turnier
2. Das Pokalturnier = Karl Krieg Pokal
3. Das Schnellschachturnier = Josef Thoma Turnier
4. Das Blitzturnier = Dieter Reiser Pokal

Modus und nähere Beschreibung dieser Turniere finden Sie in den betreffenden Seiten.

Im Sommer jeden Jahres findet unsere Jahreshauptversammlung statt, alle zwei Jahre (immer in den geraden Jahren) finden Neuwahlen statt.

Seit 1989 sind wir ein eingetragener Verein und heissen seitdem "Schachclub Waldkirch 1910 e.V."

Die aktuelle Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Gunter Sponagel
2. Vorsitzender: Bernd Waschnewski
Kassierer: Jürgen Ambs
Schriftführer: Jörn Sommer
Turnierleiter: Bernd Waschnewski
Jugendwart: Matthias Friedrich
Pressewart: Frank Goldschmidtböing
Beisitzer: Richard Burger, Karl Molez, Erich Kaltenbach

Unser Spiel- und Trainingsabend findet an jedem Donnerstag ab 20 Uhr in unserem Vereinslokal "Gasthaus zum Hirschen" in Waldkirch in der Lange Strasse statt.

Unsere Jugendlichen trainieren an jedem Samstag von 10 bis 11 Uhr 30 im Kur- und Verkehrsamt der Stadt Waldkirch am Kirchplatz 2. Auch bei den Jugendlichen und Schülern werden Vereinsturnier, Pokalturnier, Schnellschach- und Blitzturnier gespielt und die jeweiligen Meister ermittelt.

Seit unserem 90 jährigen Jubiläum im Jahre 2000 bringen wir unsere Vereinszeitschrift, die "Waldkircher Schachnachrichten" heraus. In dieser Zeitschrift berichten wir in erster Linie über aktuelle Geschehnisse in und um unseren Verein, aber auch überregionale Nachrichten haben einen Platz in unserem "Blättle".

Nun wird bei uns nicht nur Schach gespielt, sondern kommen unsere geselligen Veranstaltungen auch nicht zu kurz. So gehen wir wandern, bowlen, spielen Skat, treffen uns nach jedem Mannschaftskampf zu Nachanalysen im Vereinslokal, Weihnachtsfeier und Jahresabschlussfeier sind ebenfalls fester Bestandteil unter "Geselliges". Jedes Jahr veranstalten wir unser Grillfest, zu dem alle Schachfreunde mit Anhang eingeladen sind, ein Fest für die ganze "Schachfamilie".